Dem Rhein entlang von Möhlin nach Wallbach Freitag, 24. Februar 202

Angereist mit der S-Bahn, konnte Organisator Christian Mathis die gut gelaunte Wandergruppe um 9.20 h am Bahnhof Möhlin begrüssen. Dem Damm entlang und über die Kornfeldstrasse erreichten wir den Möhlinbach. 

Das von Paul Fischler (genannt „Bebe“) umgebaute Wohnhaus, zog unsere Blicke auf sich. Um die alte Trafostation am Riburgpark vor dem Abbruch zu retten, baute er diese zu seinem Wohnhaus um. Kaum vorstellbar, aber dass daraus ein Bijou wurde, konnte sich jeder am Freitagabend bei der TV Sendung „Ding Dong“ überzeugen. 

Durch den alten Dorfteil von Riburg mit den sehenswerten Häusern, begleitete uns der idyllische Bach bis zu den Mauerresten vom spätrömischen Kastell Bürkli am Rheinufer. 

Auf Waldstrassen, Wanderwegen und bei herrlichem Sonnenschein, führte die interessante Wanderung rheinaufwärts. Das besondere Erlebnis einer Flusswanderung wird deutlich, wenn sich die Natur prachtvoll im Wasser spiegelt. Vorbei an Wehranlagen und schönen Grillstellen, erreichten wir das Waldhaus Wallbach. Nach einer unterhaltsamen, genussvollen Mittagspause und den obligaten Liedern, nahmen wir den letzten Wanderabschnitt bis zum Fabriggli in Angriff. Bei Kaffee und toller Kameradschaft ging ein sehr schöner Wandertag dem Ende entgegen.

Wanderung: Wölflinswil – Fürberg - Oberfrick Samstag, 21. Januar 2023

Bei Sonnenschein und winterlichen Temperaturen erfolgte ein gelungener Start ins Wanderjahr 2023. Nach der Anreise mit dem Postauto, konnte Johann auf dem Dorfplatz in Wölflinswil 26 Personen, darunter auch die wanderbegeisterten Frauen begrüssen. Anschliessend führte der Weg nach kurzem und steilem Anstieg hinauf zum Fürbergweg. Bei einer Verschnaufpause konnten wir die Aussicht über das Dorf und die verschneite Landschaft geniessen. Über die Fürbergebene ging es gemütlich und bei unterhaltsamen Gesprächen weiter zum Aussichtspunkt auf dem Festungsbunker Winterstell. Bei willkommenem Apéro mit Glühwein, Tee und Zopf, konnten wir uns aufwärmen und die Blicke über die schöne und weite Talschaft schweifen lassen. Mit dem Fricktalerlied verabschiedeten wir uns an diesem schönen Ort. Gemütlichen Schrittes ging es über Wald- und Feldwege hinunter nach Oberfrick. 

Bei guter Metzgete aus der Adler-Küche und mit ein paar Liedern, nahm der Wandertag bei familiärem Beisammensein einen schönen Ausklang.